Die Anwendungslogik wird dabei clientseitig in JavaScript-Dateien definiert, was große Vorteile hinsichtlich Plattformunabhängigkeit und Performance bietet. Die mit Angular entwickelten Web-Anwendungen können innerhalb einer einzigen HTML-Seite (Single-Page-Application) ablaufen und reagieren dynamisch auf User-Interaktionen.

Angular eignet sich somit insbesondere für den Einsatz in mobilen Anwendungen. In unserer Interentagentur in Stuttgart nutzen wir Angular auch für eine schrittweise Ablösung veralteter Systeme bei sofortiger Nutzung moderner Webtechnologien.

Die Vorteile von Angular:

  • Schnelle und strukturierte Entwicklung
  • Geringe Testaufwände der Komponenten
  • Plattformunabhängigkeit
  • Hohe Performance
  • Erfüllt höchste Ansprüche an die User Experience
  • Open-Source

So setzen wir bei .FUF Angular ein:

  • Auslieferung identischer Funktionalitäten in unterschiedlichen Websystemen (z. B. in TYPO3Individualentwicklungen, mobile Apps)
  • Natives Look & Feel für Web-Apps
  • Schrittweise und kostenbewusste Upgrades von Altsystemen

Bereichs-
Navigation